Die Suche ergab 1659 Treffer

von Robert Schellmann
Dienstag 3. Juli 2001, 21:54
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Act!2000: Import der Outl.2000 Adressen klappt nicht, wg. M$
Antworten: 1
Zugriffe: 19920

Es scheint wohl alle Programme zu betreffen, die direkt auf die Outlook-Adressen zugreifen wollen. (siehe Beispiel " Ingenium" und Artikel bei O'Reilly ) Machen Sie doch folgendes: 1. Exportieren Sie die Adressdaten in Outlook (am besten TXT-Format mit Komma als Trennzeichen) 2. Rufen Sie ...
von Robert Schellmann
Montag 2. Juli 2001, 13:20
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: ACT 5.2
Antworten: 4
Zugriffe: 23546

Also, wenn man jetzt ein einzelnes ACT! 2000 kauft erhält man eine Schachtel wie diese: https://www.melville-schellmann.de/actforum/bilder/actschachtel.gif Auf dem Boden der Schachtel ist ein Aufkleber wie dieser: https://www.melville-schellmann.de/actforum/bilder/actschachtel_aufkleber.gif Hier ste...
von Robert Schellmann
Freitag 29. Juni 2001, 12:35
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Probleme unter Windows 2000 Prof.
Antworten: 4
Zugriffe: 17290

Der von Ihnen beschriebene Fehler tritt bei uns unter Windows 2000 nicht mit der ACT.exe sondern immer mit der explorer.exe auf. Egal ob Service Pack 1 oder 2 installiert wurde. Bei Ihnen eventuell auch? In der ACT!-Knowledgebase gibt es einen Artikel der sich mit solchen ACT.EXE-Abstürzen befaßt. E...
von Robert Schellmann
Samstag 16. Juni 2001, 17:53
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Act Umstellung DM in Euro
Antworten: 2
Zugriffe: 15911

Um in ACT! 2000 hinterlegte Zahlen bzw. Währungen umzurechnen gibt es jetzt das ACT!-Addon "EuroIt!".
siehe Link
EuroIt!
von Robert Schellmann
Dienstag 12. Juni 2001, 18:16
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: ACT!-Wordschablonen für Überweisung und Packetschein
Antworten: 0
Zugriffe: 13981

Hallo ACTForum.de-Gemeinde, vom Forumsmitglied Igor (Igor Pavlovic) erhielt ich die folgenden ACT!-Wordschablonen. Postpacketschein (Zweckform 2827) Überweisung (Zweckform 2816) Herr Pavlovic bat mich diese Dateien der ACTForum.de-Gemeinde zum Download bereit zu stellen. Was hiermit geschehen ist. F...
von Robert Schellmann
Donnerstag 7. Juni 2001, 18:32
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emailweiterleitung mit Anhang via Outlook
Antworten: 3
Zugriffe: 15301

Das Problem ist anscheinend auch dem Hersteller von ACT! bekannt. Er gibt folgende Lösung an: The issue of the .unq, .tmp and other extensions is usually due to the way the sending/forward email system is formatting the email. ACT! or the other email client does not recognize the attachment format. ...
von Robert Schellmann
Donnerstag 7. Juni 2001, 17:52
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Act-Felder in Word-Bedingungen
Antworten: 2
Zugriffe: 18846

Kleiner Hinweis: Damit ACT!(5.02) Word 2002 (aus dem neuen Office XP) als Textverarbeitung erkennt, gibt es ein Update unter: https://www.melville-schellmann.de/m_download_patches.htm#xpupdate_download <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robert Schellmann am 2001-06-07 17:54 ]</font>
von Robert Schellmann
Dienstag 5. Juni 2001, 20:18
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Outlook Act 2000 Syncronisation
Antworten: 1
Zugriffe: 11837

Vielleicht kann Ihnen der folgende Artikel aus der ACT!-Knowledgebase weiter helfen.

Activities Are Duplicated when Importing Outlook Data and then Updating Calendars
von Robert Schellmann
Dienstag 5. Juni 2001, 20:12
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emailweiterleitung mit Anhang via Outlook
Antworten: 3
Zugriffe: 15301

Ist es wirklich nur eine Namensänderung? Oder werden die Daten der Datei umcodiert?
Passiert diese Änderung auch dann, wenn Sie in Outlook die Weiterleitung durchführen oder nur wenn Sie sie in ACT! ausführen?
von Robert Schellmann
Dienstag 5. Juni 2001, 19:51
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Act-Felder in Word-Bedingungen
Antworten: 2
Zugriffe: 18846

Sie können die ACT!-Daten aus der Kontakt-Tabelle auch als Datenquelle bei der Word eigenen Serienbrieffunktion benutzen. Über diesen Weg werden jedoch keine Protokolleinträge bzw. Anhänge im ACT! erstellt. - Klicken im Seriendruck-Manager von Word auf Datenquelle öffnen... https://www.melville-sche...
von Robert Schellmann
Dienstag 29. Mai 2001, 15:53
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: NetLinks
Antworten: 15
Zugriffe: 66437

Bei mir funktioniert es. Vielleicht versuchen Sie es mal mit 'Ziel speichern unter...' (rechte Maustaste)
von Robert Schellmann
Montag 21. Mai 2001, 09:23
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: NetLinks
Antworten: 15
Zugriffe: 66437

Danke, Danke :smile: Um den alten Link aus dem Menü zu entfernen muss man einfach die Datei "8100ydd.web" im Ordner "Netlinks" in "8100ydd.wep" umbenennen. Falls es die Datei nicht gibt, muss man nach einer Datei mit dem Textinhalt "www.falk-online.de" im Ordn...
von Robert Schellmann
Donnerstag 17. Mai 2001, 18:24
Forum: FreeOns
Thema: Neu ! TipTest der Test für TipTap...
Antworten: 0
Zugriffe: 11970

TipTest ist ein kleiner TAPI-Monitor der die Nummer und den Ort des Anrufers anzeigt. Man kann damit schon einmal testen, ob das bald erscheinende Addon 'TipTap' mit dem eignen ISDN-Telefon funktioniert. 'TipTap' (nicht TipTest) ermöglicht die Erkennung eines ACT!-Kontaktes anhand der übermittelten ...
von Robert Schellmann
Mittwoch 16. Mai 2001, 10:48
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: NetLinks
Antworten: 15
Zugriffe: 66437

Es gibt jetzt eine neue Version für den Falk Netlink unter:

https://www.melville-schellmann.de/down ... etlink.zip

(Übergeben werden Ort, PLZ und Straße)