Die Suche ergab 31 Treffer

von Thomas_2005
Dienstag 25. Juli 2006, 20:02
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Standardmäßige Verwendung einer eigenen E-Mail-Schablone
Antworten: 17
Zugriffe: 60357

Hallo zusammen, nachdem mein Eintrag schon etwas alt ist, möchte ich meine neueste Erfahrung beitragen. Ich hatte mich bis dato erfolgreich gewehrt, MS Outlook einzusetzen, aber dieser Mist bei Act mit den deutschen Umlauten hat bei mir die Kapitulation ausgelöst. Alle Versuche, bei ACT E-Mail, eine...
von Thomas_2005
Sonntag 23. Juli 2006, 18:29
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Programmierung von ACT 6
Antworten: 1
Zugriffe: 10353

Programmierung von ACT 6

Entschuldigung, falls die Frage etwas simpel erscheint, aber ....


.... wie kann ich eigentlich ACT - Zusätze programmieren, denn viele Wünsche läßte ACT ja offen?
Welche Programmiersprache? Gibt es Anleitungen oder Tutorials?

Vielen Dank für die Beantwortung vorab.
Thomas
von Thomas_2005
Mittwoch 17. August 2005, 16:18
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Kontaktinformationen eines Kontakts aus der ACT 6-Datenbank
Antworten: 4
Zugriffe: 21276

Hallo Frau Weigold,

ich war wohl mit Blindheit geschlagen.
Der Hinweis war klasse. Und klar weiß ich - jetzt wieder - was eine Dokumentenschablone ist.
Pardon für die Konfusion.

Ihr Weg scheint mir der beste zu sein. Vielen Dank für Ihre Anleitung.

Gru'
Thomas
von Thomas_2005
Mittwoch 17. August 2005, 14:36
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Kontaktinformationen eines Kontakts aus der ACT 6-Datenbank
Antworten: 4
Zugriffe: 21276

Hallo Frau Weigold,

und was genau bedeutet das?
Ist das eine Berichtschablone? Wenn ja, wie bekomme ich denn dann anschließend von ACT die Dateien in Word?

Vielen Dank vorab.
Gruß
Thomas
von Thomas_2005
Mittwoch 17. August 2005, 13:52
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Kontaktinformationen eines Kontakts aus der ACT 6-Datenbank
Antworten: 4
Zugriffe: 21276

Kontaktinformationen eines Kontakts aus der ACT 6-Datenbank

Obwohl ich ACT nun schon etwas länger benutze, ist eine Frage bisher nicht aufgetreten und sorgt nun für etwas Verwirrung. Ich möchte einzelne Datensätze vollständig (außer Notizen und Gruppen und so etwas allgemein Uninteressantem) über die Zwischenablage nach Word exportieren. Wie geht denn das? D...
von Thomas_2005
Mittwoch 15. Juni 2005, 21:30
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Automatische Vervollständigung der Anrede
Antworten: 6
Zugriffe: 16557

Hallo Frau Weigoldt, so könnte es gehen? Hatte ich, glaube ich, ganz übersehen. Gibt es keine Chance, ein Makro oder etwas Ähnliches zu schreiben, daß Teile eines Feldes extrahiert, mit einem anderen Feld zusammenführt und in ein wählbares Feld einfügt? So auf diese Art wird die Anrede ja wohl auch ...
von Thomas_2005
Mittwoch 15. Juni 2005, 21:27
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Probleme mit falschen E-Mail-Adressen bei Serienmails
Antworten: 10
Zugriffe: 25698

Hallo zusammen, das scheint ja ein Thema zu sein, das mehrere Interessenten hat. :lol: Danke Ihnen allen für die Hilfe. Schönen Abend noch. Gruß Thomas PS: Ich nutze über 1&1 den Mailproxy, wie hier im Forum mehrfach empfohlen. Es scheint, daß Act genauso wie andere Programme beim Versenden zuer...
von Thomas_2005
Mittwoch 15. Juni 2005, 13:48
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Probleme mit falschen E-Mail-Adressen bei Serienmails
Antworten: 10
Zugriffe: 25698

Hallo an Sie beide. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es hat allem Anschein nach geholfen, die echt falschen in der Datenbank zu finden. Aber es scheint dennoch Fehler in den Mail-Adressen zu geben, die auf diese Weise nicht gefunden werden (z.B. nicht existente Domains). Diese werden erst beim Se...
von Thomas_2005
Mittwoch 15. Juni 2005, 13:35
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Automatische Vervollständigung der Anrede
Antworten: 6
Zugriffe: 16557

Automatisch generierte Anrede

Hallo Frau Weigold und alle anderen, nachdem ich im Moment einen riesigen Berg an neuen Adressen aufnehmen muß, wäre ich ja schon zufrieden, wenn folgendes ginge. Ich habe ein Feld, das ich "Mr./Mrs." genannt habe und das auch nur diese Anreden enthält. Ferner gibt es das standardmäßig vor...
von Thomas_2005
Sonntag 12. Juni 2005, 22:17
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Probleme mit falschen E-Mail-Adressen bei Serienmails
Antworten: 10
Zugriffe: 25698

Probleme mit falschen E-Mail-Adressen bei Serienmails

Hallo (mal wieder), der Versand von Serienmails aus ACT 6 klappt bei mir bis auf den folgenden Bug auch mit einer größeren Anzahl mails gut. Also hier mein Ärgernis. Wenn eine E-Mail-Adresse in dem Serienmail (alles Einzelmails, also nicht BCC o.ä.) ist, bleibt ACT bei dieser Mail hängen und schalte...
von Thomas_2005
Samstag 28. Mai 2005, 17:56
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Antworten auf E-Mails den Kontakten zuordnen
Antworten: 2
Zugriffe: 12908

Antworten auf E-Mails den Kontakten zuordnen

Hallo Community, ich hoffe mal wieder auf Hilfe bei den vielen kleinen Problemen von ACT. Ich möchte gerne E-mails per Internetmail (von ACT) verschicken und Antworten auf die E-Mails gerne den Kontakten automatisch zuordnen lassen. Der Versand der Mails klappt vollkommen problemlos (auch dank der v...
von Thomas_2005
Freitag 29. April 2005, 13:07
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Lesebestätigungen beim E-Mail-Versand
Antworten: 0
Zugriffe: 10599

Lesebestätigungen beim E-Mail-Versand

Hallo, ACT hält ja immer wieder Überraschungen parat. Vielleicht kenn jemand folgendes Phänomen und kann helfen. Ich nutze ACT 6 und versende die Mails direkt aus ACT. Bei den Standardeinstellungen ist der Haken bei "Bestätigungsnachrichtigung" gesetzt und dennoch ignoriert ACT dies. Dies ...
von Thomas_2005
Freitag 29. April 2005, 13:03
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Erinnerungen in ACT 6
Antworten: 3
Zugriffe: 13861

Danke an Sie beide.

Gruß
Thomas
von Thomas_2005
Freitag 29. April 2005, 10:18
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Erinnerungen in ACT 6
Antworten: 3
Zugriffe: 13861

Erinnerungen in ACT 6

Hallo zusammen, ich nutze für meine vielen Termine gerne die Funktion der Erinnerung von ACT. Es kommt natürlich auch vor, dass ich die Erinnerungen verschieben möchte. Leider ist ACT da sehr engstirnig und läßt nur wenig Auswahl für die Zeiträume zu, z.B. 1 Std., 90 min, 4 Std., 1 Tag, 5 Tage. Die ...
von Thomas_2005
Freitag 8. April 2005, 13:21
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Probleme mit BCC
Antworten: 2
Zugriffe: 12713

Hallo Frau Weigoldt,

danke für den Hinweis. Das sollte wie empfohlen klappen.

Gruß
Thomas