Darstellung von Firmeninformationen

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
MartinT.
Beiträge: 7
Registriert: Montag 16. Februar 2004, 12:47

Darstellung von Firmeninformationen

Beitrag von MartinT. »

wie so viele Anwender ist die fehlende übersichtliche Darstellung von Informationen über Unternehmen mit mehreren Kontakten auch für uns ein echtes Defizit.
Das Anlegen von Gruppen für jede Firma ist sehr aufwendig und das Tool "CompanyView" ist nicht wirklich zu Ende entwickelt.
Seit ACT 6 können Aufträge angelegt und verfolgt werden, in CompanyView werden diese Daten aber nicht dargestellt und die Zuordnung der Kontakte zu den Firmen funktioniert (bei mir) auch nicht korrekt.
gibt eine neue Version von Company-View die besser in ACT integriert ist (z.B. eine Suche aus der Ansicht zu erstellen) und auch Auftragsdaten zusammenfasst oder gibt es bessere Tools o.ä.?

Martin
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Martin,

nur ein Beispiel wie ich mir die komplette Übersicht für eine Gruppe (Firma, Projektteilnehmer, etc.) von Kontakten erstelle.

Mich interessiern die kompletten Notizen/Aufträge/Tätigkeiten von den Kontakten der Firma "...-Import". Der Anfang des Firmenname ist mir nicht mehr geläufig.

Ich suche mit der SchnellSuche4 nach "Import" (kann auch alles klein schreiben):

Bild

Mir fällt ein, für mich sind nur die Kontakte in der "Ebenreuther Str." interessant und markiere deshalb nur diese Kontakte. Dann lasse ich mir von der SchnellSuche4 mit einem Klick eine Gruppe "00SchnellSuche" erstellen, wo die ausgewählen Kontakt als Gruppenmitglieder zugeordnet werden.

Bild

Jetzt habe ich den vollen Zugriff auf die Notizen/Aufträge/Tätigkeiten:

Bild

Wenn diese Gruppe nicht beim nächtsen Mal von der SchnellSuche4 überschrieben werden soll, nenne ich die Gruppe einfach um.

Gruß
Robert Schellmann
Bild MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...
Antworten