Seite 1 von 1

Telefonie+Act!

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2004, 20:07
von R.Schneider
Hallo,
möchte gerne Act! auch für die Telefonie verwenden.
Kann mir einer eine "Anleitung" bzw. eine Aufstellung was ich an Hardware für die Realisierung brauche zumailen?
Für schnelle Antwort währe ich Dankbar.

Liebe Grüße
Rebecca Schneider
E-Mail: Rebecca.schneider112@web.de

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2004, 14:29
von Robert Schellmann
Hallo Frau Schneider,

bisher habe ich Kunden, die mich nach einem Telefon fragten, die CS-Reihe (300, 310) von Elmeg empfohlen. Wir arbeiten selbst mit einem baugleichen CS-300 von der Telekom. Leider hat Elmeg die Produktion dieser Telefone eingestellt und man produziert nur noch die neuen CS 4xx-Telefone. Wie man an einigen Beiträgen sehen kann, gibt es wohl mit diesem Telefon Schwierigkeiten mit ACT!.
In diesem Beitrag: "Telefon Funktion"Wahl bei aufgelegtem Hörer" Probl" erwähnt Herr Brietzke die ISDN-Telefone von Tiptel z.B.: tiptel 192, 193 oder 195 mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat. Ich würde mich zur Zeit für solch ein Telefon entscheiden.

Gruß
Robert Schellmann

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2004, 17:06
von R.Schneider
Hallo Hr. Schellmann,

kann ich nicht auch mit Fritz Karten die Telefonie realisieren?

Liebe Grüße
R.Schneider

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 14:52
von Robert Schellmann
Hallo Frau Schneider,

Ja,

jedoch kann ich das Telefonieren über eine ISDN-Karte nicht empfehlen (s. diesen Beitrag)

Gruß
Robert Schellmann

Analoge Telefone von Tiptel??

Verfasst: Dienstag 9. November 2004, 13:13
von Tobias Lang
Hallo,

ich habe das Problem das ich bei einem Kunden noch analoge Telefone habe und diese nun ausgetauscht werden sollen!! Die neuen Telefone sollen dann auch die TAPI - Funktionen von ACT unterstützen! Hat jemand Erfahrungen mit analogen Telefonen von TipTel (z. B. Tiptel 175 clip) zusammen mit ACT??

Um schnelle Antworten wäre ich dankbar!!

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Lang

Verfasst: Mittwoch 10. November 2004, 09:45
von Robert Schellmann
Hallo Herr Lang,

es würde mich auch interessieren. Das tiptel 175 clip scheint eines der wenigen analogen Telefone zu sein, welches eine TAPI-Schnittstelle besitzt.

Gruß
Robert Schellmann

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2005, 09:21
von Tobias Lang
Hallo,

habe bei einem Kunden nun als Telefone die Tiptel 175clip installiert und es hat alles ohne Probleme im Zusammenspiel mit ACT! funktioniert! Also wenn man das Problem hat, dass man analoge Telefone braucht, kann man diese gut empfehlen!

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Lang