Seite 1 von 1

Dropdown Liste Dauer Historien ACT!9

Verfasst: Montag 27. April 2009, 13:15
von SHP
Wir verwenden ACT!9 Premium und wollen die "Dauer" Funktion in Historien nützen.
Allerdings sind die vorgegebenen Einträge ab 15 min aufwärts. Unsere Telefongespräche etc. dauern aber selten so lange. Wir brauchen also andere Einträge.

Gibt es eine Möglichkeit, die Liste zu ändern bzw. zu ergänzen. Und wenn, wie funktioniert das?
:roll:

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 14:50
von Ingrid Weigoldt
Hallo SHP,

leider keine Möglichkeit, da es sich um Systemtabellen handelt, die vom Anwender weder editiert noch ergänzt werden können.

Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 14:59
von SHP
Schade, aber das ist genau das, was das Arbeiten mit ACT so mühsam macht...

Trotzdem DANKE für die Info!

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 05:07
von Axel von Melville
Wenn Sie die Dauer ihrer Telefonate genauer aufzeichnen wollen, dann vermute ich, daß dies für geplante Auswertungen geschehen soll.

Mir fallen hier die folgenden vier Möglichkeiten einer (auswertbaren) Aufzeichnung ein:

1. Sie bearbeiten den Eintrag "Dauer" manuell. Es ist durchaus möglich, den minimalen Vorgabewert von 15 Minuten auf bis zu 1 Minute herunterzubrechen.

2. Sie starten den mitgelieferten Timer in ACT!. Nach Klicken auf Stop wird das Historienfenster automatisch geöffnet mit korrekt erfasster Dauer.

3. Sie verwenden die Telefoniesoftware TipTap für ein- und ausgehende Telefonate unter ACT!-Nutzung, die alle geführten Gespräche in einer Access-Datenbank speichert mit vielen Detailangaben zum geführten Telefonat.

4. Sie verwenden MSControl Professional und können die Dauer der jeweils aufgezeichneten Protokolle über Typ, Ergebnis und Betreffzeile mit einem durchschnittlichen Wert der Dauer versehen. Diese Werte später umfangreich auswerten und in Bezug zu anderen Werten setzen (Zeiträume, Mitarbeiter, Branchen etc.).

Viele Grüße

Axel v. Melville

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 09:23
von SHP
Hallo Herr Melville,

danke für die Tipps!
Punkt 1 habe wir mittlerweile selbst rausgefunden und probieren gerade damit, unsere Zeiterfassung zu optimieren.
Die manuelle Stoppuhr ist bestimmt eine gute Idee, auch das werden wir im Team testen.
Eine neue Telefoniesoftware und auch MSControl kommt eher nicht in Frage, da unsere Personalkapazität am Limit steht und wir keinen hauptberuflichen Systemadmin haben.

SHP